Der Stadtteil Palea befindet sich am westlichen Eingang von Volos, an der Stelle des alten Iolkos, und ist einer der wichtigsten historischen Bezirke der Stadt. Es ist eine der kleinen Städte, die im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. das berühmte Demetrias umgaben, die Hauptstadt des Königreichs von Demetrios Poliorcetes, dem König der Makedonen, mit der Stadt Pagases in seinem Zentrum. In die 551 n. Chr. unter Kaiser Justinian befestigte Siedlung flüchteten Ende des 6. Jahrhunderts n. Chr. die Bewohner des christlichen phthiotischen Theben aus Angst vor slawischen Invasionen. Heute ist Palea das beliebteste Viertel der Stadt, ein Treffpunkt für die Einwohner, vor allem für Studenten, für Spaziergänge bei Tag und bei Nacht. Cafés, Tsipouradika, Tavernen, Restaurants und Nachtclubs koexistieren mit neoklassizistischen Gebäuden, alten Betrieben, Lagerhallen und Geschäften, die den Jungen Bilder der Vergangenheit vermitteln, bei den Alten Erinnerungen wachrufen und bei allen den süßen Geschmack einer anderen Zeit hinterlassen.

Im Norden des Stadtteils liegt der niedrige Hügel von Palea, der eine ständige Siedlungstätigkeit von der Prähistorie bis zum 18. Jahrhunderts. In der frühchristlichen und byzantinischen Zeit blühte dort eine ummauerte Siedlung, die als «Palea Schloss» bekannt war. Die viereckige Burg mit zwei Toren, einem Umfang von 1 km Länge und einer Fläche von etwa 60 Hektar bot einen Blick auf den Hafen und das Meer. An ihren vier Ecken befanden sich Türme, die an den Nordseiten vierseitig und an den Südseiten rund waren. In der nordöstlichen Ecke befand sich eine vierseitige Akropolis, während die Nord-, Ost- und Westseite durch einen Graben geschützt waren. Heute sind die Ost- und Westseite der Burg erhalten, die bis zu 7m hoch ist. Im Inneren der Festung wurden bei Ausgrabungen die Überreste einer frühchristlichen Basilika mit Mosaikfußböden, zwei Bäder, Friedhöfe und verschiedene Wohnhäuser freigelegt. Im Jahr 1423 wurde das Schloss Palea von den Osmanen eingenommen, und die christlichen Bewohner waren gezwungen, in die Hügel des Pelion zu ziehen. Ab 1830 wurde außerhalb des Schlosses die heutige Stadt Volos gebaut. Im Jahr 1889 wurde leider ein großer Teil der Mauern abgerissen.

Αναζήτηση